Die 7 besten Apps zum Bearbeiten von Videos auf dem iPad
Videobearbeitung ist in dieser Welt der digitalen Kreativität eine Notwendigkeit. Daher ist ein Gerät mit leistungsstarker Hardware und einer intuitiven Benutzeroberfläche, wie in diesem Fall ein iPad, wirklich wichtig. Egal, ob Sie ein Profi oder ein Anfänger sind, es gibt Apps, die Sie bei der Videobearbeitung unterstützen und es Ihnen erleichtern, beeindruckende Videos zu erstellen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die 8 besten Videobearbeitungs-Apps für das iPad werfen, die Ihr kreatives Potenzial freisetzen und Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten auf die nächste Stufe heben werden.
Teil 1: 7 Beste iPad Videobearbeitungs-Apps
Hier erkunden wir die 7 besten Videobearbeitungs-Apps für das iPad, die jeweils einzigartige Funktionen bieten, um Ihre Video-Projekte zu verbessern, von grundlegenden Bearbeitungen bis hin zu professionellen Produktionen.
1. iMovie
iMovie ist eine der nativen Video-Apps von Apple, die auf den meisten iPads vorinstalliert ist. Der Editor ist so gestaltet, dass die Videobearbeitung einfach ist. Ein Benutzer könnte es in Betracht ziehen, wenn er nach etwas Grundlegendem, aber sehr Effizientem sucht, ohne eine weitere Drittanbieter-Videobearbeitungs-App installieren zu müssen. Es gibt tausende von Vorlagen, Themen und Übergängen, die das gesamte Video in nur wenigen einfachen Schritten lebendig machen.
Vorteile
- Kostenlos zu verwenden.
- Einfach zu bedienendes Design.
- Nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten.
Nachteile
- Unterstützt nur einfache Bearbeitungen.
- Exportoptionen sind etwas eingeschränkt.
- Nicht kompatibel mit hochauflösenden Videodateien.
2. LumaFusion
LumaFusion ist eine leistungsstarke Videobearbeitungs-App für das iPad für professionelle Inhaltsersteller, die hochwertige Funktionen auf einem iPad wünschen. Es unterstützt die Mehrspur-Bearbeitung, die komplexe Video-Kompositionen mit mehreren Schichten von Video, Audio und Effekten ermöglicht. LumaFusion bietet fortschrittliche Werkzeuge wie Keyframing, Farbkorrektur und Audio-Mischung, die ein Desktop-ähnliches Bearbeitungserlebnis auf mobilen Geräten bieten.
Vorteile
- Unterstützt Mehrspur-Bearbeitung.
- Verfügt über professionelle Funktionen und Werkzeuge.
- Sehr gut für 4K-Videos geeignet.
Nachteile
- Steilere Lernkurve für Anfänger.
- Teurer als die meisten Apps.
- Sehr ressourcenintensiv, benötigt die neuesten iPad-Modelle für einen reibungslosen Betrieb.
3. Adobe Premiere Rush
Dies ist eine App aus der Familie der Adobe Creative Cloud. Sie hat das Ziel, den besten Video-Editor für das iPad sowie andere mobile Geräte schnell und einfach zu produzieren. Es handelt sich um eine vereinfachte Version von Adobe Premiere Pro. Diese Software wurde mit dem Ziel entwickelt, eine schnellere, leichter zugängliche Variante zu bieten. Projekte werden in der Cloud gespeichert, was den Zugriff auf jedem Gerät ermöglicht und somit für kreative Menschen geeignet ist, die regelmäßig die Geräte wechseln.
Vorteile
- Plattformübergreifende Kompatibilität.
- Cloud-basierter Speicher, der den Zugriff auf Inhalte von jedem Gerät aus erleichtert.
- Vereinfachte Bearbeitung für schnelle Anpassungen.
Nachteile
- Weniger fortgeschrittene Funktionen im Vergleich zu Adobe Premiere Pro.
- Erfordert ein Abonnement, bevor es vollständig funktionsfähig ist.
- Hängt manchmal und friert ein.
4. KineMaster
KineMaster ist wahrscheinlich eine der funktionsreichsten Videobearbeitungs-Apps für das iPad, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Werkzeugen findet. Das Programm unterstützt die Mehrschichtbearbeitung, was bedeutet, dass man Video-Clips, Bilder, Texte und Effekte gleichzeitig hinzufügen und ändern kann. Diese Videobearbeitungsanwendung bietet eine präzise Steuerung, was die Fähigkeit bedeutet, Clips präzise mit Frame-für-Frame-Genauigkeit zu schneiden oder zu kürzen.
Vorteile
- Chroma-Key-Funktion.
- Gute Kontrolle über Mehrschichtbearbeitung.
- Tausende von Asset-Bibliotheken und Effekten.
Nachteile
- Die kostenlose Version hat ein Wasserzeichen.
- Um alle Funktionen nutzen zu können, ist ein Abonnement erforderlich.
- Ziemlich verwirrend für diejenigen, die mit der Software nicht vertraut sind.
5. Filmora
Filmora ist die beliebteste Videobearbeitungs-App für das iPad. Sie bietet eine Menge Spaß mit Benutzerfreundlichkeit für den gelegentlichen Editor und bietet zahlreiche Themen, Vorlagen und Musiktracks, die problemlos auf Videos angewendet werden können. Es bietet Drag-and-Drop-Oberflächen für Übergänge, Texte und Überlagerungen. Diese Software zur schnellen Erstellung von Inhalten für soziale Medien ist großartig, wenn Benutzer manchmal einfach sofort ansprechende Videos erstellen möchten.
Vorteile
- Extrem einfach zu bedienen und intuitiv.
- Umfassende Bibliothek mit erstaunlichen Effekten und Musik.
- Perfekt gestaltet, um informelle Bearbeitungen zu erleichtern.
Nachteile
- Unterstützt keine fortgeschrittenen Bearbeitungsfunktionen.
- Wasserzeichen sind in der kostenlosen Version vorhanden.
- Exportoptionen sind eingeschränkt.
6. Videoleap von Lightricks
Videoleap von Lightricks ist ein kreativer iOS-Videobearbeiter, der für seine Compositing-Power und visuellen Effekte bekannt ist. Er ermöglicht die schichtbasierte Bearbeitung, die den Benutzern die Möglichkeit gibt, viele Elemente übereinander zu stapeln und sie separat zu bearbeiten, um eine einfachere Manipulation und Kontrolle zu ermöglichen. Es ist am besten geeignet für komplexe Kompositionen oder visuelle Effekte. Die Benutzeroberfläche ist so leistungsstark und zugänglich, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet ist.
Vorteile
- Fortschrittliches Compositing-Tool.
- Schichtbasiert für Genauigkeit.
- Umfangreiche Spezialeffekte und Filter.
Nachteile
- Die meisten Funktionen erfordern ein Abonnement.
- Extrem überwältigend für den Einstieg.
- Hat gelegentlich abgestürzt.
7. Splice
Splice von GoPro ist eine ziemlich einfache und effektive Videobearbeitungs-App für das iPad, die hilft, Videos sehr professionell aussehen zu lassen. Diese App ermöglicht das Trimmen, Schneiden und Hinzufügen von Musik oder Übergängen zu Clips. Sie ist sehr beliebt bei GoPro-Nutzern und Action-Video-Enthusiasten, da sie den Bearbeitungsprozess erheblich erleichtert und gleichzeitig die Ausgabequalität beibehält.
Vorteile
- Intuitive Bearbeitungswerkzeuge.
- Starke Audio-Bearbeitungsfunktionen.
- Kostenlos herunterladbar mit optionalen Käufen.
Nachteile
- Einige Funktionen sind hinter In-App-Käufen versteckt.
- Begrenzte fortgeschrittene Bearbeitungsoptionen.
- Kann bei längeren Videos langsam sein.
Teil 2: FAQs zur Videobearbeitung auf dem iPad
Q1.
Was ist die beste kostenlose Videobearbeitungs-App für das iPad?
A1.
iMovie ist die beste kostenlose Videobearbeitungs-App für das iPad. Die Software ist kostenlos herunterladbar und ihre Benutzeroberfläche ist einfach zu navigieren mit Bearbeitungswerkzeugen auf Anfängerniveau.
Q2.
Kann ich professionelle Videobearbeitung auf dem iPad durchführen?
A2.
Ja. Pro-iPads sind leistungsstark für die Videobearbeitung. Es gibt viele Anwendungen, darunter LumaFusion und Adobe Premiere Rush, mit denen Sie auf einem iPad arbeiten können.
Q3.
Wie übertrage ich Videos vom iPad auf ein anderes Gerät?
A3.
Sie können Ihre Videos vom iPad über AirDrop, iCloud oder sogar durch Anschluss Ihres iPads an den Computer und Übertragung der Dateien über iTunes oder Finder übertragen.
Teil 3: Beste Möglichkeit zur Videobearbeitung auf Windows & Mac
HitPaw Univd kann Videos auf dem iPad einfach bearbeiten und konvertieren. Es ist ein komplettes Toolkit für diejenigen, die Videos ohne komplizierte Vorgänge umgestalten, konvertieren und verbessern müssen. HitPaw Univd unterstützt eine große Anzahl von Formaten. Je nach den unterschiedlichen Auflösungen und Anforderungen verschiedener Mediengeräte wandelt es Videos in spezifische Auflösungen und geeignete Formate um. Die Benutzeroberfläche ist einfach, sodass selbst Anfänger die Anwendung problemlos erkunden und nutzen können.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um mit der Videobearbeitung auf dem iPad über dieses Tool zu beginnen:
Schritt 1: Videos schneiden
Gehen Sie zum Abschnitt Bearbeiten und wählen Sie die Funktion Schneiden, um Ihr Video hochzuladen.
Bewegen Sie den Abspielkopf an die gewünschte Position und klicken Sie auf das Scheren-Symbol, um das Video in mehrere Clips zu teilen. Um diese Clips zu einem einzigen zusammenzuführen, aktivieren Sie die Option „In eine Datei zusammenführen“, bevor Sie exportieren.
Vorschau Ihres bearbeiteten Videos und wählen Sie das bevorzugte Ausgabeformat für den Export.
Schritt 2: Videos zusammenführen
Fügen Sie die Videos, die Sie kombinieren möchten, zum Bearbeitungsbereich hinzu. Wählen Sie ein Ausgabeformat, aktivieren Sie die Option „In eine Datei zusammenführen“ und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf Alle exportieren klicken.
Schritt 3: Videos zuschneiden und drehen
Greifen Sie auf den Abschnitt Zuschneiden & Drehen zu, um die Abmessungen oder die Ausrichtung Ihres Videos anzupassen. Drehen Sie das Video im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn oder auf den Kopf, je nach Bedarf. Um zuzuschneiden, passen Sie die Rahmenkanten manuell an oder wählen Sie ein voreingestelltes Verhältnis aus. Sobald die Vorschau perfekt aussieht, exportieren Sie das Video im gewünschten Format.
Schritt 4: Filter hinzufügen
Verwandeln Sie das Aussehen Ihres Videos mit voreingestellten Filtern, wie Schwarz-Weiß, Landschaft oder Szenerie. Feineinstellungen von Parametern wie Helligkeit, Kontrast und Sättigung für individuelle Ergebnisse. Verwenden Sie die Option „Alle auf die Liste anwenden“ für Batch-Anwendungen.
Schritt 5: Videogeschwindigkeit anpassen
Ändern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit, indem Sie Werte zwischen 0,25x und 4x wählen. Vorschau des Effekts in Echtzeit und Anwendung auf mehrere Videos mit der Funktion „Alle auf die Liste anwenden“.
Schritt 6: Wasserzeichen hinzufügen
Schützen Sie Ihre Inhalte, indem Sie Text- oder Bild-Wasserzeichen hinzufügen. Passen Sie Schriftarten, Farben und Größen des Textes an oder laden Sie ein Bild-Wasserzeichen hoch, um es auf dem Video zu positionieren. Eine konsistente Auflösung sorgt für ein einheitliches Wasserzeichen über alle Videos hinweg.
Schritt 7: Videos stabilisieren
Verbessern Sie wackelige Aufnahmen im Bearbeitungsbereich, indem Sie das Tool zur Videostabilisierung auswählen. Importieren Sie Ihren Clip, und das Programm stabilisiert ihn automatisch mit einem Standardverhältnis von 50%, was es perfekt für Drohnen-, GoPro- oder Smartphone-Aufnahmen macht.
Fazit
Mit einer so breiten Palette an Videobearbeitungs-Apps, die teilweise auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fertigkeiten zugeschnitten sind, kann das iPad wirklich all diese Bedürfnisse erfüllen. Mit all diesen hervorragenden Optionen ist es das bequemste und vielseitigste Werkzeug, um entweder auf einem iPad oder einem Computer zu bearbeiten. HitPaw macht die Videobearbeitung auf dem iPad schnell, einfach und effektiv. Genießen Sie die Einfachheit und Effizienz...