Video mit hoher Auflösung gefilmt und trotzdem unscharf GoPro 8
Seit der Veröffentlichung der GoPro 8, der besten Kamera für Fotos und Videos, haben einige Benutzer eine irritierende Inkonsistenz festgestellt – obwohl sie Filme in 4K-Auflösung aufgenommen haben, sind die Videos und Bilder nicht so klar und scharf wie erwartet, vor allem bei einem Gerät dieser Art. Dies kann unverständlich erscheinen, da der Preis hoch ist und die Anzeigen behaupten, dass das Gerät die beste Bildqualität hat.
Teil 1. Gründe für verschwommene Videos bei hoher Auflösung auf der GoPro 8
Nachdem wir uns einige Erklärungen dafür angeschaut haben, warum die hochauflösenden Videos der GoPro 8 manchmal verschwommen erscheinen, lassen Sie uns nun jede dieser Erklärungen einzeln betrachten:
1. Kameraschwankungen
Wenn eine handgehaltene Kamera während des Filmen unbändig schwankt, entstehen Unschärfe und Verwischungen im aufgenommenen Material. Die fortschrittlichen elektronischen Bildstabilisierungsmöglichkeiten der GoPro helfen nicht wirklich bei der Kameraführung. Dies liegt daran, dass die Stabilisierung unvollständig ist und nicht alles korrigieren kann; es ist immer noch nicht möglich, die negativen Auswirkungen auf die Linse infolge großer Drehungen und anderer schnelles Bewegungen zu beseitigen. Um während des Shootings eine übermäßige Verschiebung zu vermeiden, halten Sie die GoPro-Kamera möglichst ruhig und verwenden Sie bei Bedarf einen Gimbal oder einen Stativ. Aktivieren Sie zudem, wenn erforderlich, den maximalen HyperSmooth-Stabilisierungmodus.
2. Dunkle Lichtverhältnisse
Wenn bei düsteren Lichtverhältnissen gefilmt wird, muss der Kamerasensor durch eine langsamere Verschlusszeit kompensieren, um mehr Lichtzutritt zu ermöglichen. Langsamere Verschlusszeiten erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass durch leichte Kamerabewegungen Unschärfe im Video entsteht. Um diese durch schlechte Beleuchtung verursachte Unschärfe zu vermeiden, versuchen Sie, wenn möglich, künstliches Licht hinzuzufügen, um die Szene zu erhellen. Stellen Sie außerdem manuell eine Mindestverschlusszeit in den Protune-Einstellungen ein, um die Kamera dazu zu zwingen, eine ausreichend schnelle Verschlusszeit zu verwenden, um Bewegungen richtig einzufrieren.
3. Verschmutzte Linse
Wenn die Glaslinse der GoPro mit Fingerabdrücken, Wassertröpfchen, Staub oder anderen Verschmutzungen verschmiert ist, verhindert dies, dass die Linse ein perfekt scharfes Bild auf den Kamerasensor projiziert. Jede Unvollkommenheit auf dem Glas wird dazu führen, dass das Video weich und unscharf aussieht. Es ist wichtig, die äußere Linsenfläche vor dem Filmen stets mit einem Mikrofasergewebe und geeigneten Reinigungsmitteln sauber zu halten. Erwägen Sie auch, eine transparente Linsenschutzabdeckung zu verwenden, um zu verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit überhaupt auf die Glaslinse gelangen.
4. Falsche Einstellung des Fokus
Die GoPro hat eine Linse mit festem Brennweite, die optimal scharf ab einem Abstand von ca. 1 Fuß bis ins Unendliche abbildet. Dies bedeutet, dass Objekte, die näher als 1 Fuß entfernt sind, aufgrund der festen Brennweite unscharf werden. Wenn Sie Nahaufnahmen machen, versuchen Sie, die Kamera weiter zurückzunehmen und den digitalen Zoom zur Kompensation zu verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass weiter entfernte Objekte im Bereich der optimalen Schärfe liegen.
5. Langsame Verschlusszeit
Bei schlechten Lichtverhältnissen kann die GoPro automatisch eine langsamere Verschlusszeit auswählen, um mehr Lichtzutritt zu ermöglichen. Langsamere Verschlusszeiten bedeuten jedoch, dass jede Kamerabewegung wahrscheinlicher zu einer Bewegungsunschärfe im Video führt. Um dies zu vermeiden, stellen Sie manuell in den Protune-Einstellungen eine schnellere Mindestverschlusszeit basierend auf der Bewegungsmenge und der Beleuchtung ein. Beispielsweise kann eine Verschlusszeit von 1/500 s oder schneller helfen, schnellere Bewegungen einzufrieren.
6. Hohe Kompression
Um Speicherplatz auf der Memorykarte zu sparen, speichert die GoPro Videos mit einem hohen Kompressionsgrad (wie H.264/H.265). Hohe Kompression hat jedoch Nachteile, darunter eine Verringerung der Bildschärfe und der Details, insbesondere bei höheren Videoauflösungen. Um die maximale Qualität zu bewahren, verwenden Sie möglichst die Protune-Einstellungen mit geringerer Kompression. Die Bitrate kann auf bis zu 100 Mbps erhöht werden, im Vergleich zu den Standardmodi, die etwa 60 Mbps verwenden. Beachten Sie dabei jedoch die größeren Dateigrößen. Insgesamt bewahrt die Minimierung der Kompression mehr Details.
7. Veraltete Firmware
Das Verwenden einer veralteten GoPro-Firmware kann dazu führen, dass hochauflösende Videos verschwommen sind und andere Probleme auftauchen, die die Bildqualität verschlechtern. Halten Sie Ihre GoPro stets mit der neuesten verfügbaren Firmware für Ihr Modell auf dem neuesten Stand. Updates beheben Fehler, optimieren Einstellungen und verbessern die Leistung. Wenn Sie sicher sind, dass die Kamera die neueste Firmware installiert hat, haben Sie Zugang zu den neuesten Bildverbesserungen für maximale Videoscharfe.
Teil 2. Aufwertung von Videos mit niedriger Qualität in HD mit einem künstlichen Intelligenz-basierten Video-Enhancer
Dank künstlichen Intelligenz-basierten Videoverbesserungswerkzeugen wie HitPaw VikPea (ursprünglich HitPaw Video Enhancer genannt) ist es möglich, Videos mit niedriger Auflösung oder Verschmutzungen in klare HD-Material zu aufwerten. Leistungsstarke maschinelle Lernalgorithmen können die Videoqualität deutlich verbessern, weit über traditionelle Aufwertungsverfahren hinaus.
HitPaw VikPea nutzt fortschrittliche Deep-Learning-KI, um eine intelligente Videoanalyse und -restauration durchzuführen. Es kann Videos auf eine Auflösung von bis zu 8K aufwerten, um eine atemberaubende Klarheit und Details zu erzielen. Die KI untersucht das Video, um verschwommene Bereiche zu schärfen, Rauschen zu reduzieren, Farb- und Belichtungsfehler zu korrigieren, fehlende Details zu interpolieren und Texturen zu verbessern.
Warum wählen Sie HitPaw VikPea?
- Verwendet fortschrittliche KI-Modelle wie allgemeine Rauschunterdrückung, Gesichts- und Farbverbesserung.
- Aufwertet die Auflösung bis zu 8K für eine atemberaubende Klarheit ohne Verlust an Schärfe.
- Entfernt Rauschen/Granulat und bewahrt dabei kritische Details für glatte, saubere Ergebnisse.
- Verbessert Farbe und Belichtung, um ausgebleichte oder gedämpfte Töne wiederherzustellen.
- Intuitive Benutzeroberfläche, die auch für Einsteiger einfach zu bedienen ist.
Schritte zur Verbesserung von Videos
1.Zuerst laden Sie HitPaw VikPea herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Dadurch haben Sie Zugang zu der vollen Palette an künstlichen Intelligenz-basierten Videoverbesserungswerkzeugen.
2.Öffnen Sie anschließend die HitPaw VikPea-App und importieren Sie Ihr ursprüngliches verschwommenes GoPro-Video, das Sie verbessern möchten. Sie können die Videodatei direkt in die Benutzeroberfläche ziehen und ablegen.
3.Untersuchen Sie Ihr Video und wählen Sie das KI-Modell aus, das am besten zu den Art von Qualitätsproblemen passt, die Sie beheben möchten. Wenn Ihr Hauptproblem die Unschärfe ist, wählen Sie beispielsweise das Entschärfungsmodell.
4.Vorschauen Sie das verbesserte Video, um die Verbesserungen zu sehen. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, exportieren Sie das hochwertige Video, um die Verbesserungen zu speichern.
Mehr über HitPaw VikPea erfahren
Teil 3. Häufig gestellte Fragen zur verschwommenen Videoqualität der GoPro 8
Q1. Was sind die besten GoPro-Einstellungen für Videos?
A1. Für die besten GoPro-Videoeinstellungen empfehlen wir, in 4K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde zu filmen und das weite Blickfeld zu aktivieren. Verwenden Sie außerdem die Hypersmooth-Stabilisierung auf hoher Stufe und eine höhere Bitrate von ca. 100 Mbps für scharfe Details. In den Protune-Einstellungen wählen Sie einen niedrigeren Schärfegrad, um Flexibilität bei der Bearbeitung und der Farbkorrektur des Videos in der Nachproduktion zu haben. Eine Verschlusszeit von 1/60 Sekunde oder schneller hilft, Bewegungen richtig einzufrieren.
Q2. Soll die Schärfe der GoPro hoch oder niedrig sein?
A2. Was die Schärfeeinstellungen der GoPro angeht, haben sowohl erhöhte als auch verringerte Schärfe ihre Vorzüge. Eine hohe Schärfeeinstellung ergibt ein sauberes Videomaterial ohne Nachbearbeitung, was für Einsteiger ideal ist. Manche bevorzugen jedoch, die Schärfe des von der Kamera aufgenommenen Videos zu reduzieren und die Schärfeeffekte in der Nachbearbeitung hinzuzufügen. Überprüfen Sie schließlich, welche dieser Einstellungen Ihnen besser passt und welche Ihnen am bequemsten ist.
Zusammenfassung
Es gibt mehrere Gründe, wie z.B. Zittern der Hände, schlechte Lichtverhältnisse, Verschmutzungen oder Verschmutzungen der Linse, die Anzahl der Fokussierungen, langsame Kameraverschlüsse und Kamera-Geräte, bei denen die Bilder stark komprimiert werden, die dazu führen, dass die Bilder auf GoPro 8-Geräten unscharf sind, obwohl diese auch in HD-Einstellungen eine gute Qualität liefern sollten.
Natürlich können nicht alle unscharfen Videos gerettet werden, aber es gibt mehrere Tools wie HitPaw VikPea AI, die helfen, unscharfe Videos zu retten und sie durch die Erhöhung der Auflösung, die Entfernung von Hintergrundgeräuschen, die Verschärfung von Bilddetails und andere Funktionen besser aussehen zu lassen.
Teilen zu:
Wählen Sie die Produktbewertung:
Joshua Hill
Chefredakteur
Ich bin seit über fünf Jahren als Freiberufler tätig. Es ist immer beeindruckend Wenn ich Neues entdecke Dinge und die neuesten Erkenntnisse, das beeindruckt mich immer wieder. Ich denke, das Leben ist grenzenlos.
Alle Artikel anzeigenEinen Kommentar hinterlassen
Eine Bewertung für HitPaw Artikel abgeben