Rec 709 vs. Rec 2020: Welche Wahl ist die richtige?
Angenommen, Sie arbeiten mit digitalen Displays, Fotografie oder Videoproduktion, die Auswahl des richtigen Farbraums kann Ihre Bilder verbessern oder ruinieren. Rec 2020 und Rec 709 sind die am häufigsten verwendeten Formate. Aber wie wirken sich diese Begriffe auf Ihre Arbeit aus und was bedeuten sie eigentlich?
Die wesentlichen Unterschiede zwischen Rec 709 und Rec 2020 werden in diesem Blogbeitrag klar erklärt. Wir haben alles, was Sie über Rec 709 und Rec 2020 wissen müssen. Lassen Sie uns loslegen und herausfinden, welches Format am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Teil 1. Was ist Rec 709 und was ist Rec 2020?
Im Hinblick auf Farbstandards sind Rec 709 und Rec 2020 einander ähnlich, aber sie sind beide notwendig und erfüllen unterschiedliche Funktionen. Wenn Sie die beste Farbe und Auflösung erzielen möchten, ist es wichtig, beide Standards zu kennen. Was sind also die Unterschiede? Lassen Sie uns das besprechen.
Was ist Rec 709?
Rec 709, auch bekannt als ITU-R BT.709, ist der lang etablierte Standard für HD-Video. Er wird auf traditionellen Fernsehern und den meisten Online-Video-Diensten verwendet.
- Farbraum: Eingeschränkt, aber gut ausbalanciert für HD-Bildschirme, füllt nur 35,9 % des sichtbaren Farbraums aus.
- Farbtiefe: Traditionell wird 8-Bit unterstützt, um eine reibungslose Anzeige auf den meisten gängigen Bildschirmen zu gewährleisten.
- Unterstützung der Auflösung: Mit der 1920x1080 Full-HD-Auflösung im Hinterkopf wurde Rec 709 für HD-Übertragungen entwickelt und ist die ideale Lösung für HD-Broadcasting.
Was ist Rec 2020?
Die zukunftsorientierte Ultra High Definition, oder ITU-R BT.2020, allgemein als Rec 2020 bezeichnet, ist der Standard, für den moderne, farbintensive und auflösungsstarke Displays entwickelt wurden.
- Farbraum: Deckt 75,8 % des sichtbaren Spektrums ab und bietet bessere, reichere Farben.
- Farbtiefe: Bietet bis zu 12-Bit, wodurch sanftere Abstufungen und feinere Details möglich sind.
- Unterstützung der Auflösung: Speziell für 4K und 8K entwickelt, ideal für die neuesten Betrachtungsszenarien.
Teil 2. Hauptunterschiede zwischen Rec 709 und Rec 2020
Nachdem wir Ihnen Rec 2020 vs Rec 709 vorgestellt haben, ist es nun an der Zeit, zu untersuchen, wie sie funktionieren. Jeder Farbraum hat Eigenschaften, die für bestimmte Zwecke geeignet sind, von der Farbreichtum bis hin zu den Auflösungsfähigkeiten. Lassen Sie uns fünf wichtige Bereiche untersuchen, die Ihnen helfen können, den besten Farbraum auszuwählen, um Ihr Ziel zu erreichen.
1. Farbraum
Einer der bedeutendsten Unterschiede ist der Bereich der Farben, die jeder Standard anzeigen kann.
- Rec 709: Ein begrenzter Farbraum, der für typische HD-Bildschirme geeignet ist. Es reproduziert Farben, die auf den meisten Fernsehern und Monitoren natürlich und lebendig erscheinen. Während es für gewöhnliche Inhalte ausreichend ist, kann es für hochkarätige Projekte einschränkend wirken.
- Rec 2020: Hat einen deutlich breiteren Farbraum und erfasst reichhaltige und brillante Farben. Es kann zuvor unerreichbare Farbtöne erzeugen, was besonders bei High-End 4K- und 8K-TVs sichtbar wird. Dies macht es geeignet, um ein intensiveres Seherlebnis zu bieten.
Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das Farbgenauigkeit und Lebendigkeit erfordert, wie zum Beispiel Filme oder Spiele, ist Rec 2020 der klare Sieger.
2. Unterstützung der Farbtiefe
Die Farbtiefe bestimmt, wie glatt und detailliert die Farbübergänge in Ihren Bildern erscheinen.
- Rec 709: Unterstützt hauptsächlich 8-Bit-Farbtiefe, die 16,7 Millionen Farben darstellen kann. Während es für die meisten HD-Aufnahmen geeignet ist, kann es bei kleinen Abstufungen, wie z. B. Sonnenuntergängen oder Hauttönen, zu Banding kommen.
- Rec 2020: Unterstützt bis zu 12-Bit-Farbtiefe, was zu einem erstaunlichen Farbspektrum von 68,7 Milliarden Farben führt. Dies ermöglicht feinere Farbübergänge und beseitigt sichtbar Banding, wodurch es hervorragend für Produkte mit hoher Produktionsqualität geeignet ist.
3. Auflösungs-Kompatibilität
Die Auflösung wird verwendet, um die Videoqualität zu charakterisieren, und jeder Standard hat eine bevorzugte Auflösung.
- Rec 709: Es ist für hochauflösende Formate wie 1920x1080 entwickelt, was es zum Standard für TV-Übertragungen und Online-Video-Streaming macht.
- Rec 2020: Rec 2020 unterstützt UHD-Auflösungen wie 4K (3840x2160) und 8K (7680x4320), die für Klarheit und Details sorgen.
Wenn Ihr Unternehmen UHD-Bildschirme erfordert, garantiert Rec 2020 die Kompatibilität mit den höchsten verfügbaren Auflösungen.
4. HDR-Unterstützung
High Dynamic Range (HDR) erhöht den Kontrast und die Helligkeit, um realistischere Bilder zu bieten.
- Rec 709: Unterstützt kein HDR aufgrund seines begrenzten Helligkeits- und Farbspektrums. Es wird hauptsächlich für SDR-Material verwendet.
- Rec 2020: Unterstützt vollständig HDR und sorgt für strahlende Highlights, tiefere Schwarztöne und eine breitere Farbpalette. Diese Eigenschaften machen es beliebt für cineastische Erlebnisse und komplexe Inhalte.
5. Zielanwendungen
Jeder Standard hat ein Nischengebiet, in dem er besonders gut ist.
- Rec 709: Geeignet für TV-Übertragungen, Web-Filme und jedes Projekt, das ältere oder Standard-HD-Bildschirme erfordert. Es ist zuverlässig und weitgehend auf Plattformen unterstützt.
- Rec 2020: Entwickelt für moderne Technologien wie 4K/8K-Videoproduktion, Gaming und cineastische Erlebnisse. Es ist die bevorzugte Wahl von Experten, die den besten visuellen Eindruck suchen.
Teil 3. Profi-Tipps. Bester HDR-Video-Enhancer mit kostenloser Testversion
Die richtigen Werkzeuge zu haben, ist entscheidend, wenn Sie mit HDR-Inhalten arbeiten oder Ihre Videos verbessern möchten, um den modernen Qualitätsstandards zu entsprechen. HitPaw VikPea (ursprünglich als HitPaw Video Enhancer bekannt), ein effektiver Video-Enhancer, der entwickelt wurde, um das visuelle Erscheinungsbild von Videos mühelos und präzise zu verbessern, wird Ihnen dabei helfen.
Selbst Anfänger können Videos mit der vereinfachten Vorgehensweise von HitPaw VikPea leicht verbessern. Dieses Tool kann Ihnen helfen, die Videoqualität zu verbessern oder den Wechsel von Rec 709 zu Rec 2020 Standards vorzunehmen.
Funktionen von HitPaw VikPea
- HDR-Konvertierung: Konvertieren Sie Ihre Filme in HDR für reichere Farben und besseren Kontrast.
- Auflösungs-Hochskalierung: Verwandeln Sie HD-Videos in 4K oder sogar 8K für beeindruckende Klarheit.
- KI-Farbkorrektur: Passen Sie automatisch Helligkeit, Kontrast und Sättigung an, um lebensechte Grafiken zu erstellen.
- Rauschreduzierung: Lassen Sie Ihre Filme professioneller aussehen, indem Sie Körnung und unerwünschtes Rauschen entfernen.
- Bildwiederholfrequenz-Optimierung: Verbessert die Bewegung für flüssige und kinoreife Wiedergabe.
Schritte zur Verbesserung des Videos
1. Herunterladen und Installieren
Besuchen Sie die offizielle Website von HitPaw und laden Sie die Software auf Ihren Computer herunter.
2. Wählen Sie das SDR-zu-HDR-Modell
Wählen Sie das Video aus, das Sie verbessern möchten, und klicken Sie auf Hochladen. Je nach Ihren Anforderungen können Sie zwischen AI-Hochskalierung und HDR-Verbesserung wählen.
3. Vorschau und Export
Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie das verbesserte Video im gewünschten Format an dem gewünschten Speicherort.
Mehr über HitPaw VikPea erfahren
Fazit
Die Hauptunterschiede zwischen Rec 709 und Rec 2020, wie Farbraum, Farbtiefe, Auflösung und HDR-Fähigkeit, wurden in diesem Artikel besprochen. Wir empfehlen HitPaw VikPea, um Ihre Videos einfach zu verbessern und diese Konzepte in die Realität umzusetzen. Es ist das ideale Werkzeug für die moderne Videoverbesserung aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen, zu denen HDR-Konvertierung und Auflösungs-Hochskalierung gehören.