Leitfaden zu den von Premiere Pro unterstützten Videoformaten
Adobe Premiere Pro, eine führende Videobearbeitungssoftware, hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir visuelle Inhalte erstellen und bearbeiten. Ihre Beliebtheit beruht auf ihrem umfangreichen Funktionsumfang, der intuitiven Benutzeroberfläche und der Kompatibilität mit einer Vielzahl von Video- und Audioformaten. Wenn wir jedoch Videos in Adobe Premiere Pro importieren, können wir auf den Fehler 'Dateiformat nicht unterstützt' stoßen. Um einen reibungslosen und effizienten Bearbeitungsworkflow zu gewährleisten, müssen wir zu Beginn die von Premiere Pro unterstützten Videoformate kennen und importieren. In diesem Beitrag werden wir einige der gängigsten von Premiere Pro unterstützten Dateiformate auflisten und effektive Möglichkeiten zur Behebung von Fehlern beim Importieren von Dateien erkunden.
Teil 1: Übersicht über die von Premiere Pro unterstützten Video- und Audioformate
Wenn es um Videobearbeitung geht, können die richtigen Werkzeuge und Formate einen großen Unterschied machen. Premiere Pro unterstützt zahlreiche Video- und Audioformate, einschließlich MP4, MOV, AVI, H.264, HEVC, WAV, MP3, AAC, FLAC, WMV, VOB und sogar Apple ProRes.
- 3GP, 3G2 (.3gp): Multimedia-Containerformat
- AAC: Advanced Audio Coding
- AIFF, AIF: Audio Interchange File Format
- Apple ProRes, ProRes HDR, ProRes RAW, ProRes log video: Apple-Videokomprimierungsformat. Unterstützung für ProRes unter macOS und Windows.
- M4V: MPEG-4 Videodatei
- MOV: QuickTime-Format
- MP3: MP3-Audio
- MP4: QuickTime Movie, XDCAM EX
- MPEG, MPE, MPG: MPEG-1, MPEG-2
- VOB: Containerformat in DVD-Medien
- WAV: Windows Waveform
- WMV: Windows Media, nur Windows
- H.264 AVC: Verschiedene Medien, die H.264-Codierung verwenden
- HEIF: High Efficiency Image Format (HEIF) Aufnahmeformat, unterstützt auf Mac OS 10.13 oder höher und Windows 10 (Version 1809 oder höher).
- HEVC (H.265): H.265-Medien mit Auflösungen bis zu 8192*4320
- ASF: NetShow (nur Windows)
- ASND: Adobe Sound Document
- AVI (.avi): DV-AVI, Microsoft AVI Typ 1 und Typ 2
- DV: Roh-DV-Stream, ein QuickTime-Format
- GIF: Animiertes GIF
- M1V: MPEG-1 Videodatei
- M2T: Sony HDV
- M2TS: Blu-ray BDAV MPEG-2 Transport Stream, AVCHD
- M2V: DVD-konformes MPEG-2
- M4A: MPEG-4 Audio
Diese Formate gewährleisten die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Kameras, Smartphones und anderen Videokamera-Geräten und ermöglichen es Ihnen auch, Soundtracks, Sprachübertragungen und Soundeffekte einfach zu importieren und zu bearbeiten.
Teil 2: Dateiformat nicht in Premiere Pro unterstützt?
Einige der häufigsten Probleme, die beim Importieren von Video- und Audiodateien in Premiere Pro auftreten, sind 'Codec fehlt oder nicht verfügbar', 'Dateiformat nicht unterstützt', 'Nicht unterstütztes Format oder beschädigte Datei' usw. Dies kann frustrierend sein, aber es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Dateiformate gleich sind. Premiere Pro kann diese Containerdateien importieren, aber die Fähigkeit, die darin enthaltenen Daten zu importieren, hängt von den installierten Codecs (insbesondere Decodern) ab. Einige Formate, obwohl weit verbreitet, werden möglicherweise nicht nativ von Premiere Pro unterstützt.
Um dieses Problem zu vermeiden, ist es entscheidend zu verstehen, welche Video- und Audioformate Premiere Pro unterstützt. Wenn Sie diese Formate kennen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Dateien nahtlos importiert werden und Ihr Bearbeitungsworkflow ununterbrochen bleibt. Hier sind einige Lösungen zur Behebung dieser Fehler.
Teil 3: Wie behebt man ein nicht unterstütztes Videoformat in Premiere Pro?
Wenn Sie auf ein nicht unterstütztes Videoformat in Premiere Pro stoßen, stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung.
1. Video in von Premiere Pro unterstützte Formate konvertieren
Eine der effektivsten Möglichkeiten, nicht unterstützte Videoformate zu beheben, besteht darin, sie in ein Format zu konvertieren, das von Premiere Pro unterstützt wird. Dies kann mit verschiedenen Videokonvertierungswerkzeugen erfolgen, aber eine der beliebtesten und benutzerfreundlichsten Optionen ist HitPaw Univd (HitPaw Video Converter), ein sehr professioneller Formatkonverter, der eine reibungslose Konvertierung von Audio und Video in über 1000 Formate unterstützt. Mit dem unterstützten fortschrittlichen Decoder können Sie hochqualitative Videos verlustfrei bis zu 8K konvertieren.
Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr Details zu erfahren
Schauen Sie sich unser umfassendes Video-Tutorial an, um mehr über HitPaw Univd zu erfahren und wie er Ihnen helfen kann, Ihre Videodateien in von Premiere Pro unterstützte Formate zu konvertieren.
Hauptmerkmale von HitPaw Univd
- Unterstützt eine Vielzahl von Eingangs- und Ausgangsformaten, einschließlich MP4, MOV, MP3, AVI und mehr als 1000 Formate.
- 120X schnellere und effizientere Konvertierung mit der weltweit fortschrittlichsten Hardware-Beschleunigungstechnologie.
- Erhält die hohe Videoqualität während der Konvertierung.
- Batch-Konvertierung von Videos bis zu 5000 Dateien mit Lichtgeschwindigkeit.
- Erlaubt das Schneiden, Zusammenführen, Zuschneiden und Hinzufügen von Wasserzeichen, Effekten und Filtern mit mehreren Bearbeitungsfunktionen.
- Nicht nur Videos konvertieren, sondern auch Video und Audio von über 10000 Seiten herunterladen, wie YouTube, Netflix, Crunchyroll und mehr.
Leitfaden zur Konvertierung von Videos mit HitPaw Univd
Schritt 1: Laden Sie HitPaw Univd auf den PC herunter und installieren Sie ihn.
Schritt 2: Starten Sie die Software und wählen Sie die Funktion "Konvertieren". Klicken Sie auf "Dateien hinzufügen", um das Video auszuwählen, das Sie konvertieren möchten.
Schritt 3: Wählen Sie das von Premiere Pro unterstützte Format aus den Ausgabeoptionen aus.
Schritt 4: Passen Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf an (z. B. Auflösung, Bitrate).
Schritt 5: Klicken Sie auf "Konvertieren", um den Konvertierungsprozess zu starten.
Schritt 6: Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, finden Sie sie in der Liste "Konvertiert" und Sie können die neue Datei einfach in Premiere Pro importieren und mit Ihrem Bearbeitungsworkflow fortfahren.
2. Codec installieren, um den Fehler "Dateiformat nicht unterstützt" zu beheben
Eine weitere Möglichkeit zur Behebung nicht unterstützter Videoformate besteht darin, einen Codec zu installieren, der das spezifische Dateiformat unterstützt. Codecs sind Softwarekomponenten, die es Ihrem Computer ermöglichen, Audio- und Videodaten zu decodieren und zu encodieren. Durch die Installation eines Codecs, der Ihr Dateiformat unterstützt, können Sie möglicherweise die Datei in Premiere Pro importieren.
3. Adobe Premiere Pro auf die neueste Version aktualisieren
Manchmal kann das Aktualisieren auf die neueste Version von Premiere Pro Probleme mit nicht unterstützten Dateiformaten beheben. Adobe aktualisiert regelmäßig seine Software, um neue Funktionen und verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Dateiformaten zu bieten. Durch das Upgrade erhalten Sie möglicherweise Zugriff auf die Unterstützung für Ihr spezifisches Dateiformat.
Teil 4: FAQs zu Premiere Pro-Dateiformaten
Q1.
Kann ich eine MOV-Datei in Premiere Pro öffnen?
A1.
Ja, Premiere Pro unterstützt das MOV-Dateiformat. Sie sollten in der Lage sein, MOV-Dateien ohne Probleme zu importieren und zu bearbeiten.
Q2.
Kann ich MP4-Dateien in Premiere Pro verwenden?
A2.
Ja, MP4 ist das beste Dateiformat für die Verarbeitung in Premiere Pro. Stellen Sie nur sicher, dass die Codecs, die zur Kodierung des MP4 verwendet werden, von Premiere Pro unterstützt werden.
Q3.
Wie behebe ich den Fehler "Dateiformat nicht unterstützt" in Premiere Pro?
A3.
1. Überprüfen Sie die Dateierweiterung und stellen Sie sicher, dass sie mit dem Dateiformat übereinstimmt.
2. Konvertieren Sie die Datei in ein unterstütztes Format mit einem Drittanbieter-Videokonverter-Tool, wie VLC Media Player, HandBrake oder HitPaw Univd, aktualisieren Sie Premiere Pro auf die neueste Version und installieren Sie die neuesten Codecs für Ihr Dateiformat.
3. Benennen Sie die Datei um und ändern Sie die Dateierweiterung in ein unterstütztes Format.
4. Kontaktieren Sie die Quelle der Datei und bitten Sie um ein anderes Format oder eine neu kodierte Version der Datei.
Zusammenfassung
Das Verständnis der von Premiere Pro unterstützten Videoformate ist entscheidend, um einen reibungslosen Bearbeitungsworkflow zu gewährleisten. Durch die Konvertierung nicht unterstützter Dateien oder die Installation von Codecs können Sie Probleme mit nicht unterstützten Dateiformaten überwinden und weiterhin beeindruckende visuelle Inhalte erstellen. Lassen Sie sich nicht von nicht unterstützten Dateiformaten aufhalten. Probieren Sie HitPaw Univd (HitPaw Video Converter) aus und entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Premiere Pro-Bearbeitungserfahrung.
HitPaw Univd
KI-Konverter für Videos, Audios und Bilder mit über 20 beliebten KI-Tools.