Teil 1. 5 verschiedene Möglichkeiten, Bilder auf Google zu löschen
1. Google Fotos entfernen durch Löschen von Screenshots und unerwünschten Bildern
Schritt 1. Öffne die Google Fotos App auf deinem mobilen Gerät.
Schritt 2. Stöbere durch deine Fotos und suche nach Screenshots oder unerwünschten Bildern, die du löschen möchtest. Du kannst die Suchleiste verwenden oder durch die verschiedenen Alben oder den Haupt-Foto-Feed navigieren.
Schritt 3. Klicke auf das Mülleimer-Symbol (Löschen) oder drücke die Löschtaste auf deiner Tastatur.
Schritt 4. Gelöschte Bilder werden in den Papierkorb verschoben und bleiben dort für 60 Tage, bevor sie endgültig gelöscht werden. Wenn du sofort Speicherplatz freigeben möchtest, klicke auf die Option „Papierkorb“ in der linken Seitenleiste und wähle „Papierkorb leeren“, um alle Objekte im Papierkorb endgültig zu löschen.
2. Bereinige Google Fotos, indem du die Fotosicherung für die Geräteordner deaktivierst
Das Aufräumen von Google Fotos kann dir helfen, deine Fotobibliothek zu organisieren und Speicherplatz freizugeben. Diese Anleitung zum Aufräumen von Google Fotos ist umfassend.
Schritt 1. Öffne Google Fotos. Melde dich bei deinem Google Fotos-Konto an.
Schritt 2. Tippe auf dein Profilbild oder auf das Menüsymbol oben links (drei horizontale Linien), um das Menü von Google Fotos zu öffnen. Und klicke auf „Einstellungen“.
Schritt 3. Tippe im Menü „Einstellungen“ auf „Sichern & Synchronisieren“. Dann verwalte die Geräteverzeichnisse unter „Sichern & Synchronisieren“.
Schritt 4. Sieh dir die mit Google Fotos gesicherten Ordner deines Geräts in der Liste der Geräteordner an. Die meisten Ordner sind standardmäßig gesichert.
Schritt 5. Schalte den Schalter neben einem Geräteordner um, um die Sicherung zu deaktivieren. Dadurch werden die Google Fotos-Backups des Ordners gestoppt.
Schritt 6. Wiederhole Schritt 7 für alle Verzeichnisse, die du von der Sicherung ausschließen möchtest. Wähle eine beliebige Anzahl von Ordnern aus.
3. Google Fotos aufräumen, indem du die Größe der Bilder vor dem Hochladen änderst
Schritt 1. Wähle die Fotos aus, deren Größe du ändern möchtest.
Schritt 2. Wähle eine Methode zur Größenänderung: Entscheide dich für eine Offline-Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop oder GIMP oder für Online-Tools zur Größenänderung von Bildern. Online-Tools sind oft bequemer, da sie keine Softwareinstallation erfordern.
Schritt 3. Ändere die Größe der Bilder: Je nach der von dir gewählten Methode können die Schritte leicht abweichen.
- Suche nach einem Online-Tool zur Größenänderung von Bildern.
- Lade die Bilder hoch.
- Lege die gewünschten Maße fest.
- Entscheide dich für ein Ausgabeformat für deine angepassten Bilder.
Schritt 4. Klicke auf den Download-Link/Button und speichere die verkleinerten Bilder auf deinem Computer.
Schritt 5. Lade die verkleinerten Bilder bei Google hoch.
Denke daran, vor der Größenänderung eine Sicherungskopie deiner Originalbilder zu erstellen, falls du sie noch einmal in ihrer ursprünglichen Größe oder Auflösung benötigst.
4. Bereinige Bilder bei Google, indem du den Papierkorb in den Google-Alben leerst
Schritt 1. Öffne die Google Fotos App oder die Website auf deinem Computer.
Schritt 2. Logge dich bei Google ein. Tippe im Menü auf „Papierkorb“ oder „Bin“. Hier werden deine gelöschten Fotos und Videos angezeigt.
Schritt 3. „Mülleimer leeren“ oder ‚Alles löschen‘ sollte erscheinen. Und bestätige, um für immer zu löschen.
5. Bilder bei Google bereinigen, indem du die gesicherten Fotos auf ein zweites Konto überträgst
Schritt 1. Erstelle ein weiteres Google-Konto
Schritt 2. Melde dich bei deinem primären Google-Konto an: Öffne deinen Webbrowser und melde dich bei deinem primären Google-Konto an, in dem deine gesicherten Fotos gespeichert sind.
Schritt 3. Öffne Google Fotos: Sobald du angemeldet bist, navigierst du zu Google Fotos oder klickst im Menü von Google Apps auf den Reiter „Fotos“.
Schritt 4. Wähle die zu übertragenden Fotos aus.
Schritt 5. Klicke auf die Schaltfläche „Teilen“: Sie befindet sich in der oberen rechten Ecke der Google Fotos-Oberfläche.
Schritt 6. Gib die E-Mail-Adresse deines zweiten Kontos ein.
Schritt 7. Sende die freigegebenen Fotos: Klicke auf die Schaltfläche „Senden“ oder „Teilen“, um die ausgewählten Fotos an dein zweites Konto zu senden.
Schritt 8. Melde dich von deinem primären Konto ab und melde dich bei deinem sekundären Konto an: Sobald die Fotos freigegeben sind, melde dich von deinem primären Google-Konto ab und melde dich mit den neuen Zugangsdaten bei deinem sekundären Konto an.
Teil 2. Der beste Weg, Fotos auf dem PC mit HitPaw FotorPea zu entfernen
Das Aufräumen von Google Fotos kann dir helfen, den Speicherplatz zu erhöhen und unnötige Inhalte zu entfernen... Hier ist eine ähnliche Empfehlung! Auch eine gute Hilfe, um unerwünschte Inhalte loszuwerden - in deinen Fotos! HitPaw FotorPea verfügt über eine leistungsstarke KI, die dir hilft, unerwünschte Objekte und Personen im Handumdrehen zu entfernen.
Funktionen
- Entferne ganz einfach ein bestimmtes Objekt oder einen Bereich aus einem Foto
- Intelligente Objektentfernung mit intelligentem Algorithmus
- Du kannst alle Änderungen, die du beim Entfernen von Objekten vornimmst, rückgängig machen oder wiederherstellen
- Stapel-Export
- Intuitive und einfach zu bedienende Seiten
- Vorschau nach der Bearbeitung verfügbar
- Einfach zu bedienen
- Schritt 1. HitPaw FotorPea herunterladen
Lade auf deinem Windows-Computer HitPaw FotorPea herunter.
- Schritt 2. Foto importieren
Um das Bild hinzuzufügen, von dem du etwas entfernen möchtest, klicke auf das Bildfeld in der Mitte. Alternativ kannst du das Bild auch einfach in das Bearbeitungsfeld einfügen.
- Schritt 3. Finde das Kastenauswahlwerkzeug oder das Pinselwerkzeug
Am unteren Rand des Programms findest du das Pinsel- oder Kastenauswahlwerkzeug.
- Schritt 4. Malen Sie das Objekt aus oder rahmen Sie es ein
Das Objekt, das aus deinem Foto entfernt werden soll, kann ausgemalt oder eingerahmt werden.
- Schritt 5. Ändere deine Auswahl
Nachdem du einen Rahmen ausgewählt hast, wird der ausgewählte Bereich hervorgehoben. Der Bereich zum Entfernen, Hinzufügen und Verringern der Auswahl kann nach Bedarf geändert werden. Mit der Schaltfläche „Rückgängig“ kannst du das Objekt erneut auswählen, wenn du mit dem aktuellen Auswahlzoom nicht zufrieden bist.
Außerdem kannst du durch Verschieben des Größenbalkens die Pinselgröße ändern.
- Schritt 6. Vorschau und Export des Fotos
Um ein Objekt aus dem Foto zu entfernen, klicke auf „Vorschau“. Das/die letzte(n) Foto(s) wird/werden dann auf deinem Computer gespeichert, wenn du auf „Alle exportieren“ klickst und die Route zum Speichern angibst.