Ausführliche Anleitung zur Sprachaufnahme in FL Studio
Du musst lernen, wie man Stimme in FL Studio aufnimmt, wenn du ein professioneller Tontechniker bist und Akustik bearbeitest, die für die Kommerzialisierung vorgesehen sind, z.B. Filme, Konzerte, Musikalben usw. Die Vielzahl an Optionen und Funktionen sowie die Vielseitigkeit, die FL Studio bietet, sind unvergleichlich und helfen dir, hochwertige Ergebnisse zu produzieren, die denen in kommerzialisierten Songs und manchmal sogar für bekannte Künstler entsprechen.
Für die Sprachaufnahme in FL Studio finden viele Anfänger die Benutzeroberfläche zu einschüchternd für eine so einfache Aufgabe. Infolgedessen könnten sie die App sofort nach dem Öffnen schließen und nie wieder zurückkehren. Wenn du einer von ihnen bist, könnte dieser Leitfaden ein Segen für dich sein. Im nächsten Abschnitt wirst du lernen, wie man Stimme in FL Studio aufnimmt.
Teil 1: Wie man Schritt für Schritt Stimme in FL Studio aufnimmt
Wie bereits erklärt, hat FL Studio eine komplexe Benutzeroberfläche, die Anfänger verwirren könnte. Auf der positiven Seite geben dir die verfügbaren Tasten und Schieberegler die vollständige Kontrolle über die Audiodateien, sodass du detaillierte Anpassungen vornehmen kannst, um Ergebnisse in Industriequalität zu erzielen.
Im Folgenden erklären wir, wie du Gesang mit FL Studio aufnimmst:
Hinweis: Bevor du fortfährst, verbinde ein Mikrofon mit dem Computer. Wenn dein Laptop ein integriertes Mikrofon hat, bist du bereit.
Schritt 1: Wähle die richtigen Optionen und Hardware für die Sprachaufnahme
Starte FL Studio, gehe zu den OPTIONEN und klicke auf Audioeinstellungen. Stelle sicher, dass du im Tab "Audio" bist. Wähle das richtige Hardwaregerät aus der Liste der Eingabe-/Ausgabegeräte aus.
Hinweis: Die Optionen in der Liste variieren je nach Audiohardware deines PCs. Wähle daher FL Studio ASIO, wenn du kein deutlich anderes Gerät verwendest.
Klicke auf ASIO-Panel anzeigen, wähle dein Mikrofon aus der Eingabeliste im FL Studio ASIO-Panel und schließe das Panel.
Hinweis: Falls der Schieberegler "Bufferlänge" anstelle des ASIO-Panels erscheint, stelle ihn auf 128smp (3ms) ein.
Schritt 2: Bereite FL Studio für die Audioaufnahme vor
Klicke mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Insert-Track im Mixerbereich am unteren Rand der Benutzeroberfläche und wähle "Neuen Audio-Track(s) zuweisen" aus dem Kontextmenü.
Klicke auf das Lautsprechersymbol des aktiven Tracks in der Playlist und wähle die Linie aus, an die du das Mikrofon angeschlossen hast.
Hinweis: Wenn die Playlist nicht automatisch erscheint, gehe zum MENÜ "ANSICHT" und wähle "Playlist" aus.
Rechtsklicke dann auf die Aufnahmetaste und wähle "Aufnahme startet Wiedergabe". Klicke erneut mit der rechten Maustaste und wähle "Deaktivieren beim Stopp".
Schritt 3: Nimm die Stimme auf und exportiere das Audio
Drücke die Taste R auf der Tastatur und klicke auf Audio, um in den Edison-Audioeditor/Recorder zu gelangen.
Klicke auf die Aufnahmetaste in der Edison-Oberfläche (oder drücke R) und beginne, deine Stimme aufzunehmen. Klicke auf die Stopptaste, um die FL Studio-Aufnahme zu beenden.
Gehe nun zu DATEI > EXPORTIEREN und wähle dein bevorzugtes Format aus dem Untermenü, um die aufgenommenen Vocals zu exportieren.
Teil 2: Wie man Gesang mit der besten FL Studio-Alternative aufnimmt
Nachdem du gelernt hast, wie man Stimme in FL Studio aufnimmt, wirst du den Prozess möglicherweise als mühsam und schwer merkbar empfinden. Manche könnten auch denken, dass die App ziemlich einschüchternd ist, und das ist nicht verwunderlich. FL Studio ist ein erweitertes Werkzeug, das für Audioingenieure und Profis entwickelt wurde.
Wenn du ein Anfänger bist oder deine Stimme für Erzählungen oder Social Media-Posts aufnehmen möchtest, wäre es eine unterdurchschnittliche Nutzung der Effizienz von FL Studio und eine Zeitverschwendung. Hier kommt eine der besten Alternativen zur Software ins Spiel, die eine viel einfachere Benutzeroberfläche bietet, genannt HitPaw Univd.
Im Gegensatz zu FL Studio ist HitPaw Univd nicht nur eine audio-orientierte App, sondern ein All-in-One-Toolkit für Produktions- und Postproduktionsaufgaben. Das Beste an HitPaw Univd ist, dass es fortschrittliche KI-Algorithmen verwendet, um die zeitaufwendigsten Prozesse zu automatisieren und diese in wenigen Minuten, wenn nicht Sekunden, abzuschließen. Die integrierte Bildschirmaufnahme mit Mikrofon- und Systemaufnahmeoptionen macht es zu einem starken Konkurrenten für FL Studio und alle anderen Audio-zentrierten Apps.
Die folgenden Schritte erklären, wie man Gesang mit HitPaw Univd auf deinem Windows- oder Mac-Computer aufnimmt:
Schritt 1: Bereite HitPaw Univd für die Audioaufnahme vor
Verbinde ein externes Mikrofon mit dem Computer (empfohlen) oder verwende das integrierte, falls du einen Laptop hast. Starte HitPaw Univd, klicke auf Bildschirmaufnahme und drücke die Leertaste, um den gesamten Bildschirm als Aufnahmebereich festzulegen.
Hinweis: Auch wenn du die Bildschirmaufnahme vielleicht nicht möchtest, machte Edimakor diesen Schritt verpflichtend, damit jeder die App gleich und ohne Herausforderungen nutzen kann. Du wirst später in diesem Leitfaden lernen, wie du die visuellen Inhalte entfernst und nur den Audioinhalt behältst.
Klicke, um die Lautsprecher-, Maus- und Kameraoptionen im Aufnahmebereich auszuschalten. Damit bleibt nur die Mikrofonaufnahme aktiv.
Schritt 2: Nimm deine Stimme auf
Klicke auf die Aufnahmetaste, um mit der Aufnahme zu beginnen, und sprich in das Mikrofon. Drücke F10, wenn du stoppen möchtest.
Schritt 3: Extrahiere und exportiere das Audio
Wenn die Mediendatei automatisch im eingebauten Videoeditor von Edimakor geöffnet wird, ziehe den Clip in die Zeitleiste, falls dies nicht schon geschehen ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Footage in der Zeitleiste und wähle „Audio abtrennen“ aus dem Kontextmenü. Klicke, um die Videospur auszuwählen, und drücke Löschen, um sie zu entfernen.
Mit nur der Audiospur in der Zeitleiste klicke auf "Exportieren" in der oberen rechten Ecke. Wähle im Export-Dialog unter dem Reiter „Allgemein“ das Audioformat aus und klicke auf Exportieren, um das Audio zu exportieren.
Teil 3: FAQs zur Sprachaufnahme in FL Studio
Q1.
Ist FL Studio gut für die Sprachaufnahme?
A1.
Ja, das ist es. Allerdings ist die Anwendung eher für fortgeschrittene Nutzer, vorzugsweise Tontechniker, gedacht, um akustische Aufnahmen auf Branchenstandard zu produzieren. Für den gelegentlichen Gebrauch können Anfänger und Sprecher HitPaw Univd ausprobieren, da es eine vergleichsweise weniger steile Lernkurve bietet.
Q2.
Wie benutzt man ein Mikrofon in FL Studio?
A2.
Du kannst ein Mikrofon von guter Qualität an deinen Computer anschließen und die Anweisungen aus Teil 1 dieses Leitfadens befolgen, um zu erfahren, wie man mit FL Studio Vocals aufnimmt.
Q3.
Wie nimmt man Computer-Audio in FL Studio auf?
A3.
Der beste Weg, Computer-Audio mit FL Studio aufzunehmen, ist die Auswahl des System-Audios als Eingangsquelle für eine der Spuren in der Playlist.
Q4.
Wie nehme ich Keyboard-Audio in FL Studio auf?
A4.
Hierfür musst du das Keyboard mit deinem Computer und FL Studio verbinden. Befolge dann die Schritte aus Teil 1, aber wähle statt des Mikrofons das Keyboard aus.
Q5.
Wie nehme ich Audio von YouTube in FL Studio auf?
A5.
Du kannst YouTube-Audio in FL Studio aufnehmen, indem du die Aufnahme des System-Audios aktivierst, wie in der Antwort auf eine der vorherigen Fragen beschrieben.
Fazit
Die Sprachaufnahme in FL Studio 20 oder jeder anderen Version könnte für Tontechniker einfach sein, aber nicht für Amateure. FL Studio ist eine ressourcenintensive Anwendung, die für Profis entwickelt wurde, um Ergebnisse für kommerzielle Zwecke zu erstellen, typischerweise für weltweit verbreitete Filme und Alben. Wenn du ein Sprecher oder YouTuber bist, benötigst du wahrscheinlich nicht so ein schweres Tool für deine Kreationen. Daher wäre die Nutzung eines Programms wie HitPaw Univd im Vergleich zum Erlernen der Sprachaufnahme in FL Studio bequemer.