Premiere Pro Importer: Allgemeiner Fehler und Behebung
Adobe Premiere Pro ist eine ziemlich beliebte Bearbeitungssoftware, und
Tausende von Content-Erstellern neigen dazu, ihre Videos mit diesem Tool zu
bearbeiten. Neben Content-Erstellern entscheiden sich viele andere Benutzer
auch dafür, das Video in Premiere Pro zu bearbeiten und verweisen auf die
bemerkenswerten Funktionen der Software. Viele Leute haben jedoch beschwert,
dass Adobe Premiere Pro, der Importeur, einen allgemeinen Fehler gemeldet hat,
als sie beschlossen haben, ein Video in Adobe Premiere zu importieren.
Unabhängig von den Gründen für dieses Problem zeigen wir in diesem Leitfaden,
wie man dieses Problem lösen kann.
Teil 1: Was verursacht den Fehler beim Importieren von Dateien in Premiere
Pro
Wenn du auf ein "Media Encoder-Dateiimportfehler" -Problem stößt, gibt es
möglicherweise einige Hauptgründe dafür
Hier ist die Liste dieser Gründe.
1. Nicht unterstützte Codecs
Jedes Videoaufnahmegerät neigt dazu, verschiedene Codecs zu verwenden. Wenn
Adobe Premiere Pro die von einem Video verwendeten Codecs nicht unterstützt,
importiert es das Video nicht. Daher solltest du in Betracht ziehen, den
Codec deiner Videodateien zu ändern.
2. Nicht unterstütztes Videoformat
Obwohl Adobe Premiere Pro viele Videoformate unterstützt, erkennt es nicht
einige Videoformate. Wenn du also versuchst, eine Videodatei in Adobe
Premiere zu importieren, mit der es nicht kompatibel zu sein scheint,
erhältst du wahrscheinlich die unerwünschte Nachricht, die du gerade
erhältst.
3. Aktivierungsprobleme
Aufgrund von Aktivierungsproblemen können beim Importieren von Dateien in
Adobe Premiere Pro einige Schwierigkeiten auftreten. Daher musst du die
Software gemäß den Regeln und Vorschriften aktivieren und ein Creative
Cloud-Konto verwenden.
4. Dateiname des Videos
Manchmal könnte das Problem am Namen der Videodatei liegen. Einige Symbole
in deinem Videonamen können das Problem verursachen, mit dem du gerade
konfrontiert bist.
Nachdem du die Ursachen der Probleme, mit denen du konfrontiert bist,
kennst, kannst du zum Lösungsabschnitt navigieren.
Teil 2: Wie man den Dateiimportfehler in Premiere Pro behebt
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für dieses Problem. Hier werden mehrere
Lösungen aufgeführt. Befolge die Schritte unten, um den richtigen Weg zur
Lösung deines Problems zu finden.
1. Leere den Medien-Cache
Du kannst auch den Medien-Cache leeren, bevor du ein Video in Premiere Pro
importierst, um sicherzustellen, dass du keine Probleme damit hast. Darüber
hinaus hilft das Löschen des Caches auch dabei, dass Premiere Pro besser
funktioniert.
So geht's.
Schließe Adobe Premiere Pro und
besuche das Benutzer-Symbol und navigiere zum Ordner "Gemeinsam".
Außerdem musst du die Ordner
"AppData", "Roaming" und "Adobe" besuchen, bevor du zum Ordner
"Gemeinsam" navigierst. Darüber hinaus musst du AppData anzeigen lassen,
da es standardmäßig ausgeblendet ist.
Starte Premiere Pro nach dem
Löschen der Dateien.
2. Benenne die Datei um oder verschiebe sie an einen anderen Ort
Der angegebene Pfad deiner Audio- oder Videodateien könnte der Grund für das
von dir erlebte Problem sein. Du könntest in Betracht ziehen, den Pfad eines
Videos zu ändern. Du kannst beispielsweise eine Videodatei in einen anderen
Ordner verschieben, um zu sehen, wie es läuft.
Darüber hinaus kannst du den Namen deiner Datei ändern, da festgestellt
wurde, dass Premiere Pro mit dem Namen von Video- oder Audiodateien einige
Probleme hat.
3. Neuinstallation von Premiere Pro
Wenn nichts für dich funktioniert und du immer noch Probleme hast,
Videodateien in Premiere Pro zu importieren, musst du in Betracht ziehen,
Premiere Pro neu zu installieren. Manchmal kann die Installationsdatei
beschädigt werden, was das ganze Chaos für dich verursacht.
Befolge die folgende Anleitung, um Premiere Pro erneut zu installieren.
Nach dem Starten von Creative
Cloud musst du Adobe Premiere Pro deinstallieren und die Einstellungen
beibehalten.
Nun musst du Adobe Premiere Pro
erneut installieren und versuchen, eine Videodatei zu importieren, um zu
sehen, ob das Problem, mit dem du konfrontiert warst, behoben ist oder
nicht.
4. Überprüfe das Videoformat und den Codec
Zunächst musst du den Codec des Videoformats eines Videos überprüfen, das du
in Premiere Pro importieren möchtest. Zum Beispiel unterstützt Premiere Pro
den QuickTime-Codec nicht, und du musst den Codec in einen von Premiere Pro
unterstützten Codec konvertieren, um das Problem zu beheben.
Ebenso unterstützt Premiere Pro das MKV-Format nicht. Daher solltest du
nicht das Format "MKV nicht unterstützt Premiere Pro" wählen.
Du kannst die Videodatei in ein von Premiere Pro unterstütztes Format
konvertieren, indem du die folgende Anleitung liest.
Teil 3: Wie man das "Dateiformat nicht unterstützt Premiere Pro" mit dem
HitPaw Univd behebt
Wenn du mit dem Problem "Premiere Pro Dateiimport fehlgeschlagen"
konfrontiert wirst, kannst du ein paar Dinge dafür verantwortlich machen.
Zum Beispiel, wenn Adobe Premiere das MKV-Dateiformat nicht unterstützt,
kannst du keine MKV-Dateien importieren und in Adobe Premiere Pro
bearbeiten.
Deshalb musst du sicherstellen, dass du keine Probleme beim Bearbeiten eines
Videos in Premiere Pro hast, indem du das Video in ein von Premiere Pro
unterstütztes Format umwandelst.
Viele Tools bieten dir an, die Videos umzuwandeln, aber der
HitPaw Univd (HitPaw Video Converter)
bleibt Spitzenreiter und überlegen gegenüber seinen Konkurrenten. Es ist ein
bemerkenswerter und atemberaubender Video Converter, der die Fähigkeit
besitzt, deine Video- oder Audiodateien in über 1000 Formate umzuwandeln.
Überraschenderweise verliert das Video, das du mit dem HitPaw Video
Converter konvertierst, nicht an Auflösungsqualität, dank der makellosen
Funktionen des Tools.
Abgesehen von der Video-Konvertierung ist HitPaw ziemlich effektiv beim
Bearbeiten von Videos, da es grundlegende Bearbeitungsvorgänge an deinem
Video ausführen kann.
1. Eigenschaften des HitPaw Univds:
-
HitPaw Univd ermöglicht es dir, das Video in ein von Premiere
unterstütztes Formatvideo umzuwandeln.
-
Es ermöglicht es dir, das Video und den Ton mit minimalem Aufwand zu
bearbeiten.
-
Du kannst auch Videos von tausenden von Online-Websites herunterladen.
-
Es unterstützt die Konvertierung von Videos oder Audios in über 1000
Dateiformate.
-
Das Premium-Paket des HitPaw Univds ist zu erschwinglichen
Preisen erhältlich.
-
Es beeinträchtigt nicht die Auflösungsqualität des Videos.
2. Wie man Adobe Premiere unterstützte Formate erhält
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem
"Dateiimportfehler Media Encoder" zu beheben, indem man das Video in ein von
Premiere Pro unterstütztes Dateiformat konvertiert.
Lade den HitPaw Univd
herunter und starte ihn.
Nachdem du die
Benutzeroberfläche des HitPaw Univds besucht hast, musst du
auf "Video hinzufügen" tippen und das Video in die Zeitleiste des Tools
importieren.
Jetzt kannst du das Format
auswählen, in das du das Video konvertieren möchtest. Zum Beispiel
kannst du das Video in MP4, AVI oder MOV und mehr umwandeln.
Nachdem du das Ausgabeformat
ausgewählt hast, musst du auf "Konvertieren" klicken, um mit der
Konvertierung der Videodatei zu beginnen.
Sobald der Konvertierungsprozess abgeschlossen ist, musst du das
konvertierte Video in die Premiere Pro-Zeitleiste importieren und
überprüfen, ob das Problem, das du hattest, behoben wurde.
Fazit
Wenn du Probleme beim Hochladen von Videodateien aufgrund des Problems
"Premiere Pro Dateiformat wird nicht unterstützt" oder aus anderen Gründen
hast, haben wir großartige Methoden, um dieses Problem zu beheben. Wenn
jedoch die Dinge für dich nicht besser werden, verschwende keine Zeit und
hol dir den
HitPaw Univd (HitPaw Video Converter), um die Videos in von Premiere Pro unterstützte Videoformate umzuwandeln.
Es ist ein umwerfendes Werkzeug, das die Videos in die gewünschten Formate
umwandeln kann, ohne die Qualität deines Videos zu beeinträchtigen.